
Ab 1. März 2022: drittes Kontrollschild für Veloträger

Ab dem 1. März 2022 kann bei den Strassenverkehrsämtern ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Das Wechseln des hinteren Schildes vom Auto auf den Heckträger fällt somit weg.
Wie sieht das dritte Kontrollschild aus?
Das dritte Kontrollschild ist eine Kopie des hinteren Hauptschildes und hat – um Missbräuche zu verhindern – eine rote Grundfarbe. Es hat keinerlei eigenständige rechtliche Bedeutung und kann nur zusammen mit dem weissen Hauptschilderpaar verwendet werden.
Ist das neue Kontrollschild obligatorisch?
Nein, das neue Kontrollschild ist freiwillig, und es ist weiterhin erlaubt, das hintere Hauptschild am Heckträger zu montieren.
Wo bekomme ich das Kontrollschild her?
Das rote Kontrollschild kann beim Strassenverkehrsamt deines Kantons bestellt werden. Aufgrund der vermutlich hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen.
Ist das Schild im Ausland gültig?
Beim Bundesamt für Strassen (ASTRA) laufen Abklärungen mit den Nachbarstaaten, damit das Kontrollschild bekannt und akzeptiert wird. In folgenden Staaten wurde die Verwendung bereits erlaubt (Stand 4.3.2022):
- Schweiz
- Fürstentum Liechtenstein
- Österreich
- Italien
- Deutschland
- Frankreich
- Spanien
- Grossbritannien
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Estland