Diese Partner und Anlässe unterstützen wir bei Bike World

Bike World engagiert sich mit folgenden lokalen, regionalen und landesweiten Partnerschaften und Sponsoring-Projekten für den Bikesport in der Schweiz.

UCI Mountain Bike World Cup
Auch dieses Jahr kommen in der Lenzerheide Mountainbike-Begeisterte aus der ganzen Welt und der Schweiz zusammen: Im Bike Kingdom findet von 09.-11. Juni 2023 erneut der UCI-Worldcup in den Disziplinen Cross Country Short Track, Cross Country Olympisch und Downhill statt. Bike World unterstützt diesen Event als Official Partner und Social Media Presenter. Kommt vorbei und erlebt die besten Mountainbiker der Welt live vor Ort.

Bike World Camps
In den Bike World Camps erlernen Kids und Jugendliche mit viel Spass und Action ihre individuelle Fahrtechnik sowie alles Wichtige zum Thema Sicherheit. Bike World agiert dabei mit Herz und Seele als neuer Titelsponsor. Wir unterstützen die Kids, damit sie das lehrreiche und spannungsgeladene Programm der 4-tägigen Bike Camps in vollen Zügen auskosten können.

slowUp
Der slowUp bietet autofreie Erlebnistage, die mehrmals im Jahr in verschiedenen Regionen in der Schweiz durchgeführt werden. Dabei gehört – jeweils an Sonntagen – eine Strecke von 25 bis 70 Kilometern dem nichtmotorisierten Individualverkehr. Bike World ist nationaler Servicepartner von slowUp und sind mit unserem Service Point für erste Hilfe jeweils vor Ort präsent.

Bike Kingdom
Seit 2022 ist Bike World offizieller Partner von Bike Kingdom, dem Mountainbike-Hotspot in Arosa, Lenzerheide und Chur. Aus der Zusammenarbeit entstanden sind drei abwechslungsreiche Bikerouten – von gemütlichen Rundtouren bis technisch anspruchsvollen Abfahrten. Die von Bike Kingdom entwickelte App bietet Kingdom-Fans jederzeit den Überblick über Touren und Trails, das Wetter, geöffnete Anlagen und relevante News.

Bike World Race Series
Die Renn-Serie «Bike World Race Series» setzt sich für den Nachwuchs ein. An sechs Rennen in den Kantonen Zürich und St. Gallen treten bis zu 2’500 Teilnehmende in verschiedenen Kategorien an: von den Kleinsten bis zur Elite inklusive Hobbysportlerinnen und -sportler. Bike World engagiert sich als Gold-Sponsor und unterstützt die Kommunikation der Rennen durch das Netzwerk der Genossenschaft Migros Zürich als auch mit mobiler Werkstatt vor Ort.

Bikefestival Basel
Das Bikefestival Basel findet jährlich statt und hat zum Ziel, den Radsport zu fördern. Das Bikefestival veranstaltet verschiedene Rennen, Trial-Shows, Challenges, Pumptracks, Workshops und Events – jeweils an einem Wochenende im August. Bike World stattet das Festival mit Jump-Elementen aus und ist am Festival mit der eigenen Fahrrad-Werkstatt vor Ort.

Pumptrack Muttenz
Der Pumptrack in Muttenz wurde 2021 mittels einer Crowdfunding-Kampagne realisiert und hat zum Ziel, Klein und Gross zum Bikesport zu animieren. Der asphaltierte Pumptrack kann mit allem befahren werden, was Räder hat. Zudem werden auch Bike-Trainings angeboten. Bike World hat sich bei der Finanzierung mitbeteiligt und ist als Kurven-Sponsor sichtbar.

Family Bike Vibes Arosa
Vom 4. bis zum 6. August findet das Family Bike Vibes Event im wunderschönen Bike-Gebiet von Arosa statt. Die Teilnehmer erwartet ein tolles Wochenende mit vielen spannenden Aktivitäten, die alle mit dem Bike absolviert werden können. Egal, ob Sie ein passionierter, Bike erfahrener Familienvater oder eine vierjährige Tochter sind, die Family Bike Vibes bieten für jeden etwas. Das Programm ist vielseitig und sorgt dafür, dass die gesamte Familie auf ihre Kosten kommt. Die Teilnehmer erleben ein tolles Familienwochenende in Arosa und spüren die Faszination des Bike Kingdoms hautnah!

amusebike – pedalen und geniessen
Sicher unterwegs: Fachexpert*innen unserer Partner Pro Velo und rundum GmbH laden bei den Bike World Standorten zu gratis E-Bike-Kursen ein. Auf dem Plan stehen ein theoretischer und praktischer Teil sowie eine anschliessende Entdeckungstour in der Region. Diese Kurse sind für alle, die Tipps für sicheres Verhalten im Strassenverkehr erhalten, ihr Fahrgefühl stärken und andere E-Biker*innen kennenlernen möchten..