
Die richtige Ausrüstung für die Bikeferien

Was muss ich für eine mehrtägige Bike-Tour einpacken? Damit ganz sicher nichts vergessen geht, haben wir dir eine Packliste für die Bikeferien erstellt.
Packliste und wertvolle Tipps zur Velotour-Planung
Die Ferien stehen an und du weisst noch nicht, wo es dich hinzieht? Die Blätter schimmern rot, gelb und orange, und die Landschaft erscheint in einem leicht goldenen Licht. Wir finden: Das sind die perfekten Bedingungen für eine mehrtägige Velotour!
Wähle die passende Tour
Das Veloland Schweiz hat einiges zu bieten – unsere top 10 Trails und Biketouren für jedes Level und Kondition findest du hier. Vielleicht trittst du aber auch in Richtung eines Nationalparks in Graubünden oder auf MTB-Reisen in Italien, Spanien oder Frankreich in die Pedale. Ganz egal wo – dank unseren Tipps werden es unvergessliche Bikeferien!
Übrigens: Seit 2022 sind wir stolzer Partner von Bike Kingdom, dem Mountainbike-Hotspot in der Lenzerheide. Aus der Partnerschaft sind drei Trails entstanden: für Anfänger, Fortgeschrittene und echte Profis. Zeit, sie zu entdecken!
Mach dir ein Bild von der gewählten Strecke
Hast du dich für die Veloroute entschieden, empfehlen wir dir, dich mit der Strecke zu beschäftigen: Studiere vor Ort oder virtuell das Höhenprofil, damit du für alle Hochs und Tiefs des Weges gewappnet bist und dir deine Kräfte einteilen kannst. Am besten befestigst du die Visualisierung des Höhenprofils sogar am Lenker.
Bereite dein Bike vor
Hast du den Veloweg genau ins Visier genommen, dann stelle vor den Veloferiensicher, dass dein Bike ready ist für die Strecke. Wir stehen dir für Fragen, Reparaturen oder verschiedene Bikeservices in unseren Filialen zur Verfügung.
Diverse Tipps
- Damit auch du nicht nur geistig, sondern auch physisch ready bist für dein Abenteuer, solltest du einen Tag vor dem Start deiner Velotour körperliche Anstrengung möglichst vermeiden, deinem Körper Erholung gönnen und dir beim Essen Power in Form von Proteinen und Kohlenhydraten zuführen.
- Während der Tour verhelfen dir Snacks alle 30 Minuten und genügend Flüssigkeitszufuhr (mind. stündlich Wasser und/oder Sportgetränke!) zu ausreichend Energie.
Tipps fürs Packen
Manche mögen es als Ritual und Vorfreude-Booster, andere könnten gern und gut ohne sein: das Packen! So oder so will es aufmerksam und sorgfältig getan sein, um die Biketour umso erfolgreicher zu gestalten. Hier unsere Tipps:
1. Packe leicht. Denn: Leicht spart Kraft. Also lieber eine leichte Bike-Jacke als ein schwerer Baumwollpullover.
2. Sicherheit geht vor: Was du bei der Kleidung an Gewicht sparst, bleibt dir als «Guthaben» für wertvolles Sicherheitsequipment. In unserer Packliste siehst du, was du auf jeden Fall dabeihaben solltest.
3. Sei dir der Unvorhersehbarkeit des Wetters bewusst und investiere in eine gute Regenjacke.
Was sonst noch alles mit soll, haben wir dir in unserer Packliste aufgezählt.
Die Packliste für die Bikeferien
Reiseplanung
- Velokarten & Navigation (Quadlock / SPConnect)
- Reiseführer
- Pass / ID
- Geld / Kreditkarten
- Bei Bedarf: Führerausweis
- Route bestimmen & planen
- Hotelreservation
- Gegebenenfalls: Transport & Transfers
Veloausrüstung
- Velotaschen (das können Hinterrad-, Lenker- oder auch Rahmentaschen sein)
- Anhänger
- Reflektoren
- Veloschloss
- Rückspiegel
- Velohelm
- (Klick)pedalen
- Bidon (ggf. Trinkbeutel) & Halter
- Rucksack
- Packsack
Velowerkzeug
- Reifen-Flickzeug
- Pneuheber
- Pumpe
- Werkzeug
- Handreinigungspaste
- Lappen
- Kabelbinder
- Gabelschlüssel
Veloersatzteile
- Schlauch
- Kettenöl / Schmierstoff (Pflegemittel)
- Lichtset
Wer länger unterwegs ist und für alles gewappnet sein möchte:
- Bremsen
- Bremskabel lang
- Bremsbelege / Bremsklötze
- Schaltkabel lang
- Reifen
- Felgenband
- Kette
Bekleidung
- Unterwäsche
- Socken
- T-Shirts
- Pullover
- Shorts & Hosen (Vorsicht, das Wetter kann sich jeweils schnell ändern!)
- Pyjama / Trainer
- Sonnenschutz
- Jacke / Weste (Achtung, es scheint nicht immer nur die Sonne…)
- Bei Bedarf Schuhüberzug, Handschuhe und sonstige Accessoires (Damen / Herren)
- Bikeschuhe und ggf. weitere Schuhe
Wer in der Natur logieren möchte, sollte seine Packliste erweitern um…
Zeltausrüstung
- Zelt
- Zeltunterlage
- Zeltschnur
- Schlafsack & Matte
- Rettungsdecke
- Bei Bedarf Moskitonetz
- Licht und Stirnlampe
- Diverses Zeltzubehör wie Zeltunterlage, Zeltschnur, Heringe etc.
Reiseausrüstung
- Taschenmesser
- Packbeutel
- Apotheke
- Medikamente
- Taschenlampe / Stirnlampe
- Sonnenbrille
- Reiselektüre
- Fotokamera
- Speicherkarten
- Ersatzbatterien / Akkus & Ladekabel
- Smartphone Halterung für Lenker
Kochen
- Lebensmittel
- Proviantbeutel
- Gewürze
- Kocher
- Brennstoff
- Feuerzeug
- Pfannen und Geschirr
- Abwaschmittel Schwamm
- Faltschüsseln
- Wassersack
- Wasserfilter
- Thermoskanne
- Wasserentkeimung